Die gute Nachricht

18.10.2022

Die gute Nachricht vom Gericht Gottes und die Gute Nachricht vom erlösenden Kreuz Christi gehören untrennbar zusammen. Dr. Markus Till und Dr. Tobias Eißler – beide Mitglieder unserer Fortsetzungsgruppe – haben die beiden Facetten der Guten Nachricht auf dem Bekenntnistag von confessio eingehend beleuchtet.

weiterlesen

„Habt ihr nicht gelesen?“ – Beiträge zum Verständnis der Bibel

15.10.2022

Unser Mitglied Jörg Schietinger, Esslingen, hat eine kleine Festschrift für Landesbischof i.R. Prof. Dr. Gerhard Maier zu seinem 85. Geburtstag herausgegeben – mit herzlichem Dank für dessen unermüdliche Arbeit für ein schriftgemäßes Bibelverständnis und eine schriftgemäße Bibelauslegung. Die Frage nach dem sachgemäßen Verständnis und der …

weiterlesen

Zum „Coming-In“ gesellt sich das „Get out“

17.09.2022

Dr. Markus Till hat in seinem Artikel „Mein Traum geht in die Verlängerung (2)“ auf die Coming-in-Tagung in Niederhöchstadt am 10.9.2022 reagiert, speziell auf einen Vortrag, den Dr. Michael Diener dort hielt. Er schreibt: „Auf der diesjährigen Coming-In-Tagung in Niederhöchststadt verglich Michael Diener seine Hinwendung …

weiterlesen

Ehrenamtliche weiterbilden

12.09.2022

Für diese wichtige Aufgabe engagiert sich die Bodelschwingh-Studienstiftung in Marburg. Neben einem Studienhaus für Theologiestudenten betreibt sie das „Kolleg für Gemeindedienst“ mit einem Kurssystem für die Weiterbildung von Ehrenamtlichen. Die bisherigen Präsenzkurswochenenden wurden durch ein Online-Kurssystem ergänzt, in dem Referenten zu unterschiedlichen Themen per Video …

weiterlesen

Jesus-Demenz in der Christenheit – eine tödliche Seuche

05.09.2022

Ulrich Parzany hat zu diesem Thema einen Vortrag auf einem Kongress der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften am 12.8.2022 in der Evangelischen Akademie Loccum gehalten. Er beobachtet, dass der Name Jesus heute in Predigten und kirchlichen Verlautbarungen vermieden wird. Er nennt zwei Gründe: Jesus stört das …

weiterlesen

Zwischen vielen schlechten Nachrichten die wirklich gute Nachricht

Württemberg

12.08.2022

Zu diesem Thema findet am Samstag, 15. Oktober 2022, 15 – 18 Uhr in Ostfildern-Ruit ein Bekenntnistreffen von CONFESSIO Württemberg und vom Arbeitskreis Württemberg unseres Netzwerks in der Auferstehungskirche Ruit, Mörikestr. 8, 73760 Ostfildern statt. Dr. Tobias Eißler, Ostfildern Ruit, spricht zum Thema: „Die gute …

weiterlesen

Evangelikale und Homosexualität. Für eine Kulturreform.

06.08.2022

Johannes Traichel, geboren 1991, ist Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde in Donaueschingen. Sein gerade erschienenes Buch „Evangelikale und Homosexualität – Für eine Kulturreform“ (erschienen bei jota-Publikationen 2022, 302 Seiten) ist sehr empfehlenswert. Johannes Traichel schreibt nicht nur sachlich und ohne verletzende Polemik, sondern mit spürbarer …

weiterlesen

Evangelikale Bewegung – wohin?

14.07.2022

Vortrag und Diskussion mit Dr. Markus Till in Sachsen bei Ansbach (Mittelfranken) am 24. September 2022, 10.30 – 12.30 Uhr. Der mit unserem Netzwerk verbundene Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) lädt zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem christlichen Blogger und Autoren Dr. Markus …

weiterlesen

ZEHN IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT

19.06.2022

Die ChristusBewegung – Lebendige Gemeinde Württemberg hat am 16. Juni 2022 aus Anlass Ihres 70-jährigen Bestehens zehn Impulse für die Zukunft veröffentlicht, die nicht nur für Württemberg bedenkenswert sind. Hier der ganze Text: Zehn Zukunftsimpulse der ChristusBewegung. Hier der Prolog und die Überschriften: Prolog Auf …

weiterlesen

„Hat das postevangelikale Brückenbauen Grenzen?“

19.05.2022

Prof. Dr. Rolf Hille hat unter diesem Titel eine Besprechung des Buches „Menschen mit Mission. Eine Landkarte der evangelikalen Welt“ von Prof. Thorsten Dietz auf idea.de (18.5.22) veröffentlicht. Hille nennt das Buch von Dietz „eine Herausforderung wie auch ein Gesprächsangebot, auf das ich mich mit …

weiterlesen

Gute Nachrichten für unseren Körper

12.05.2022

Sam Allberry hat mit seinem Buch „Ist Gott homophob?“ einen Ton angeschlagen, den man im deutschsprachigen Raum bisher kaum gehört hat, wenn es um sexualethische Fragen ging. Es ist der Ton der Freude über das befreiende Evangelium von Jesus, der allzu oft vom Kriegslärm des …

weiterlesen

Finnische Politikerin Päivi Räsänen freigesprochen

01.04.2022

Das Christliche Medienmagazin PRO berichtet am 30. März 2022: „Die wegen Hassrede angeklagte finnische Politikerin Päivi Räsänen ist in allen Punkten freigesprochen worden. Das berichten mehrere finnische Medien übereinstimmend. Die Staatsanwaltschaft hatte ihr in drei Fällen Hassrede gegen Homosexuelle vorgeworfen und dafür eine Geldstrafe von …

weiterlesen

„Ein Aktivist der homosexuellen Bewegung begegnet Jesus.“

26.03.2022

So lautet der Untertitel des Buches von David Bennett, das 2021 auf Deutsch unter dem Titel „Liebe.Total.“ im Fontis-Verlag und bereits 2018 unter dem Titel „A War of Loves“ in den USA erschien. Ich habe die gut 300 Seiten dieses Buches in zwei Tagen verschlungen …

weiterlesen

Dr. Rolf Sons und Hartmut Zopf neu in der Fortsetzungsgruppe

25.03.2022

Zwei neue Mitglieder steuern in der 14-köpfigen Fortsetzungsgruppe das Netzwerk Bibel und Bekenntnis mit. Dr. Rolf Sons, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Flein bei Heilbronn, gehört zu den Mitgründern des Netzwerks. Er schied vorübergehend wegen anderer Schwerpunktsetzungen aus der Fortsetzungsgruppe aus. Nun ist der frühere Rektor …

weiterlesen