Allgemein

WAS WIR WOLLEN – Statement von JESUS25

12.05.2025

Vom 8. bis 10.Mai fand in Karlsbad der Theologische Kongress JESUS25 mit 600 Teilnehmern statt, den unser Netzwerk Bibel und Bekenntnis in Kooperation mit 56 anderen Partnerorganisationen unterstützt hat. Die wegweisenden Vorträge werden demnächst auf YouTube veröffentlicht. Der Leitungskreis hat ein Statement zum Motto „Ankern …

weiterlesen

Christlicher Glaube in den Herausforderungen unserer Zeit

22.04.2025

Aus Anlass der theologischen Konferenz JESUS25 (8.-10.5.25) erscheinen 4 wichtige Sammelbände. Die Teilnehmer von Jesus25 erhalten die 4 Bände auf der Konferenz. Diese Bücher geben wichtige Orientierung für die aktuellen Kontroversen. Band 1:„Der unveränderte Stellenwert der Heiligen Schrift“Mit Beiträgen von Dr. Philipp Bartholomä, Jens Binfet, Dr. Martin P. …

weiterlesen

Offenbarungscharakter und Autorität der Bibel

08.04.2025

Als Theologiestudent hatte ich mich mit der radikalen Bibelkritik Rudolf Bultmanns und seiner Schüler auseinanderzusetzen. Die Autorität der Bibel wurde durch die Infragestellung der historischen Zuverlässigkeit der biblischen Berichte und durch Bezweiflung des neutestamentlichen Kanons als Wort Gottes untergraben. Damals, 1963, erschien das Buch des …

weiterlesen

Selber denken ist dringend geboten!

04.04.2025

Der zweite Band der „Transformativen Ethik“ ist erschienen: Thorsten Dietz, Tobias Faix, Transformative Ethik – Wege zur Liebe: Eine Sexualethik zum Selberdenken, Neukirchener Verlage 2025, 527 Seiten. Er bestätigt leider die Befürchtungen, die ich nach Lektüre des ersten Bandes hatte. Von dem, was ich dazu …

weiterlesen

Aufruf zur Gesetzesinitiative von Landesbischof Gohl

29.03.2025

Der württembergische Landesbischof Gohl hatte im November 2024 erklärt, ein kirchliches Gesetz auf den Weg bringen zu wollen, das die Landessynode im Sommer 2025 beschließen soll.  Bei diesem Gesetz um die Trauung gleichgeschlechtlicher Paare. Das neue Eheverständnis (ein Mann heiratet einen Mann, bzw. eine Frau …

weiterlesen

Evangelische Perspektive ohne Gottesfurcht?

27.12.2024

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat in einer Stellungnahme am 18.12.2024 erklärt, dass der im Bundestag eingebrachte und bisher von über 300 Abgeordneten unterstützte Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs „in evangelischer Perspektive weitgehend zustimmungsfähig“ sei.   Grundlage der Stellungnahme ist eine erstaunliche …

weiterlesen

Jesus bekennen in stürmischen Zeiten

11.11.2024

Die Zeiten sind stürmisch. Was bedeutet es Jesus in solchen Zeiten zu bekennen Ulrich Parzany hielt diesen Vortrag auf dem Regionaltag des Netzwerkes Bibel und Bekenntnis 2024 in Wolfsburg.

weiterlesen

Was haben Sie deinem Wort angetan?

07.11.2024

Markus Voss hielt diesen eindringlichen Vortrag auf dem Netzwerktag Bibel und Bekenntnis in Wolfsburg. Außerdem gibt er im Interview einen spannenden Einblick in seine eigene Geschichte.

weiterlesen

Ohne Grund in Schieflage?! Kirche und Gemeinden im Umbruch

25.10.2024

 – über dieses Thema sprach Ulrich Parzany beim Bayrischen Christustag in Lichtenfels am 3. Oktober 2024. Die Christustage in Bayern werden veranstaltet vom Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC), der auch dem Netzwerk Bibel und Bekenntnis angehört. Der Vortrag verbindet das Thema mit der Auslegung …

weiterlesen

JESUS. An wen sonst sollten wir glauben?

09.10.2024

Kompakte, klare Information über Jesus. Das bietet Dr. Gerhard Maier dem suchenden Leser in diesem Buch. Der Professor der Theologie und frühere Landesbischof der Evangelischen Kirche von Württemberg ist nicht nur ein durch umfangreiche Auslegungen biblischer Schriften ausgewiesener Gelehrter, sondern auch ein Lehrer mit dem …

weiterlesen

Theozentrische, christusfokussierte, schriftbezogene Begründungen

14.08.2024

Prof. Dr. Dr. Matthias Becker, geboren 1982, ist seit 2020 Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg. Er hat zu Beginn dieses Jahres ein erstaunliches Buch veröffentlicht: Ehe, Familie und Agamie. Die Begründung von Lebensformen angesichts gesellschaftlicher Pluralität im Neuen Testament und heute, Tübingen: …

weiterlesen

Neu: Bo Giertz, Und etliches fiel auf den Fels

28.05.2024

Tobias Kolb, Gemeinschaftspastor in Hockenheim, schreibt: „Uralt und trotzdem neu und aktuell. Das trifft im zweifachen Sinn auf die neue Ausgabe des christlichen Klassikers „Und etliches fiel auf den Fels“ zu. Erstens wurde der geistliche Roman des lutherisch erwecklichen schwedischen Bischofs Bo Giertz neu übersetzt …

weiterlesen

Darf man nicht mehr alles sagen?

12.04.2024

Wie woke Ideologen unsere Freiheit bedrohen. Und was geht das uns Christen an? von Ulrich Parzany Nachfolgend das Manuskript eines Vortrages von Ulrich Parzany für die Mediathek offen.bar: Ich empfand es bisher immer als übertrieben ängstlich, wenn Leute behaupteten, man könne heute nicht mehr alles …

weiterlesen

Als Kirche der sexuellen Revolution begegnen

05.01.2024

Ron Kubsch sagt in knapp 3 Minuten, was wichtig ist: Ron Kubsch, München, ist Generalsekretär von Evangelium21, Studienleiter des Bucer-Seminars und Mitglied unseres Netzwerks. Sein Impuls nimmt auf, was Carl Trueman in dem von uns dringend empfohlenen Buch „Fremde neue Welt“ begründet dargelegt hat.

weiterlesen

Päivi Räsänen freigesprochen. Erfolg für Meinungsfreiheit.

14.11.2023

ADF International (Alliance Defending Freedom) berichtet am 14. November 2023 aus Helsinki, Finnland (wir zitieren wörtlich): Erfolg für die Meinungsfreiheit: Päivi Räsänen und Bischof Juhana Pohjola sind unschuldig – das bestätigte das Berufungsgericht in Helsinki einstimmig. Die beiden mussten sich im August bereits in der …

weiterlesen