Allgemein

Päivi Räsänen freigesprochen. Erfolg für Meinungsfreiheit.

14.11.2023

ADF International (Alliance Defending Freedom) berichtet am 14. November 2023 aus Helsinki, Finnland (wir zitieren wörtlich): Erfolg für die Meinungsfreiheit: Päivi Räsänen und Bischof Juhana Pohjola sind unschuldig – das bestätigte das Berufungsgericht in Helsinki einstimmig. Die beiden mussten sich im August bereits in der …

weiterlesen

Die Kraft der Wahrheit – sie baut auf und eint.

20.10.2023

Waldemar Justus, Pastor der evangelisch-freikirchlichen Christusgemeinde in Emmendingen, Baden, hat diesen Vortrag auf dem Studientag des Netzwerks Bibel und Bekenntnis am 23.09.2023 in Schwäbisch Gmünd gehalten. Er zeigt, wie solide Auslegung der Bibel mit dem Bau von Gemeinde zusammenhängt. Waldemar Justus engagiert sich auch im …

weiterlesen

„Ich habe doch das Neue, wozu brauch ich noch das Alte?“

14.10.2023

Dr. Stefan Felber hat bei unserem Schwesternetzwerk in der Schweiz einen wichtigen Vortrag über den Umgang mit dem Alten Testamentes gehalten. Die Osteoporose, der Knochenschwund der Christen komme daher, dass zu wenig Altes Testament geglaubt und gelehrt werde. Er stellt 5 Gruppen von heute wirksamen …

weiterlesen

Wie ein atheistischer Schwulenaktivist Jesus fand

10.10.2023

David Bennett hat auf dem Studientag des Netzwerks Bibel und Bekenntnis am 23.09.2023 in Schwäbisch Gmünd den hier zu hörenden Vortrag zu diesem Thema gehalten. Seine Botschaft ist eine Herausforderung an die Christen und ihre Gemeinden. Das rettende Evangelium von Jesus Christus gilt allen Menschen. …

weiterlesen

Und das sollen Lügen sein?

04.09.2023

Alisa Childers, die wir von dem starken Buch „ANKERN – Eine Verteidigung der biblischen Fundamente in postmodernen Gewässern“[1] kennen, hat ein neues, wie ich finde, ziemlich aufregendes Buch vorgelegt: „LEB DEINE WAHRHEIT und andere Lügen – Typische Täuschungen, die unser Leben in die Enge treiben“.[2] …

weiterlesen

Bibellesen mit Ulrich Parzany

03.08.2023

Seit einigen Jahren erscheint jede Woche auf Bibel TV eine 11-Minuten-Sendung der Serie „Bibellesen mit Ulrich Parzany“. Aktuell ist das Johannesevangelium an der Reihe. Die neue Sendung wird immer am Sonntag um 14. 45 Uhr ausgestrahlt und in der folgenden Woche zweimal wiederholt. Aber in …

weiterlesen

Was ist Postevangelikalismus?

08.07.2023

Tobias Kolb, Pastor der AB-Gemeinde Hockenheim, hat in seinem YouTube-Kanal „Schwert & Kelle“ in 15 Minuten eine Erklärung gegeben. Er empfiehlt, wie wir damit umgehen können und sollen. Der junge Theologe ist Mitglied unseres Netzwerks.

weiterlesen

Bibelverständnis hat weitreichende Folgen – warum?

23.02.2023

Johannes Röskamp, evangelischer Pfarrer in Minden, Westfalen, hat auf dem Symposium „Verbindende Glaubensschätze“ der Evangelischen Allianz in Deutschland (8. – 10. Dezember 2022) in Bad Blankenburg einen kurzen Vortrag zum Thema „Warum das Bibelverständnis so weitreichende Konsequenzen hat“ gehalten. Der Vortrag ist auch für Mitarbeiterkreise …

weiterlesen

Johannes Traichel: Homosexualität, christliche Gemeinden und die Bibel

08.02.2023

Dieser Vortrag, den Johannes Traichel, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Donaueschingen, in einer freikirchlichen Gemeinde gehalten hat, ist eine gute Ergänzung zu seinem sehr empfehlenswerten Buch „Evangelikale und Homosexualität – Für eine Kulturreform“. Johannes Traichel redet und schreibt nicht nur sachlich und ohne verletzende Polemik, …

weiterlesen

7 Jahre Netzwerk Bibel und Bekenntnis:

18.01.2023

Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Zwischenbilanz von Ulrich Parzany Es sind jetzt sieben Jahre her, dass 65 Personen aus evangelischen Kirchen, Landeskirchlichen Gemeinschaften und Freikirchen am 23. Januar 2016 in Kassel über das Thema „Gemeinsam widerstehen und Christen in den Auseinandersetzungen um Grundfragen des …

weiterlesen

Ehrenamtliche weiterbilden

12.09.2022

Für diese wichtige Aufgabe engagiert sich die Bodelschwingh-Studienstiftung in Marburg. Neben einem Studienhaus für Theologiestudenten betreibt sie das „Kolleg für Gemeindedienst“ mit einem Kurssystem für die Weiterbildung von Ehrenamtlichen. Die bisherigen Präsenzkurswochenenden wurden durch ein Online-Kurssystem ergänzt, in dem Referenten zu unterschiedlichen Themen per Video …

weiterlesen

ZEHN IMPULSE FÜR DIE ZUKUNFT

19.06.2022

Die ChristusBewegung – Lebendige Gemeinde Württemberg hat am 16. Juni 2022 aus Anlass Ihres 70-jährigen Bestehens zehn Impulse für die Zukunft veröffentlicht, die nicht nur für Württemberg bedenkenswert sind. Hier der ganze Text: Zehn Zukunftsimpulse der ChristusBewegung. Hier der Prolog und die Überschriften: Prolog Auf …

weiterlesen

Gute Nachrichten für unseren Körper

12.05.2022

Sam Allberry hat mit seinem Buch „Ist Gott homophob?“ einen Ton angeschlagen, den man im deutschsprachigen Raum bisher kaum gehört hat, wenn es um sexualethische Fragen ging. Es ist der Ton der Freude über das befreiende Evangelium von Jesus, der allzu oft vom Kriegslärm des …

weiterlesen

Rezension: Lässt sich die Evolutionstheorie mit der Bibel vereinbaren?

18.03.2022

Markus Till, Doktor der Biologie und Mitglied in unserer Fortsetzungsgruppe, hat auf seinem Blog das Buch „Und Gott schuf die Evolution“ des Philosophen Matthew Nelson Hill rezensiert. Die Rezension erschien ebenfalls, jedoch gekürzt, in der idea 11/2022. Die volle Rezension finden Sie auf dem AIGG-Blog …

weiterlesen

Was macht die Kirche zur Kirche?

26.02.2022

Zu diesem Thema hat Dr. Markus Till hat am 18.02.2022 in der Stadtkirche in Freudenstadt auf Einladung der “Lebendigen Gemeinde Christusbewegung” in der Evangelischen Kirche von Württemberg einen Vortrag gehalten, den wir hier gern in Bild, Ton und Manuskript zum Studium empfehlen. Audio Pdf

weiterlesen