Videos

Bibelverständnis hat weitreichende Folgen – warum?

23.02.2023

Johannes Röskamp, evangelischer Pfarrer in Minden, Westfalen, hat auf dem Symposium „Verbindende Glaubensschätze“ der Evangelischen Allianz in Deutschland (8. – 10. Dezember 2022) in Bad Blankenburg einen kurzen Vortrag zum Thema „Warum das Bibelverständnis so weitreichende Konsequenzen hat“ gehalten. Der Vortrag ist auch für Mitarbeiterkreise …

weiterlesen

Signale für Wahrheit, Einheit und Mission

03.01.2023

Beim Allianz-Symposium „Verbindende Glaubensschätze – Wie gelingt Einheit in Vielfalt?“ vom 8.-10. Dezember in Bad Blankenburg trafen sich insgesamt etwa 100 Verantwortungsträger aus den unterschiedlichsten Bereichen des allianzevangelikalen Spektrums. Zum Thema des Symposiums wurden insgesamt 17 Kurzvorträge gehalten. 16 davon wurden aufgezeichnet, sie sind inzwischen …

weiterlesen

Die gute Nachricht

18.10.2022

Die gute Nachricht vom Gericht Gottes und die Gute Nachricht vom erlösenden Kreuz Christi gehören untrennbar zusammen. Dr. Markus Till und Dr. Tobias Eißler – beide Mitglieder unserer Fortsetzungsgruppe – haben die beiden Facetten der Guten Nachricht auf dem Bekenntnistag von confessio eingehend beleuchtet.

weiterlesen

Jesus-Demenz in der Christenheit – eine tödliche Seuche

05.09.2022

Ulrich Parzany hat zu diesem Thema einen Vortrag auf einem Kongress der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften am 12.8.2022 in der Evangelischen Akademie Loccum gehalten. Er beobachtet, dass der Name Jesus heute in Predigten und kirchlichen Verlautbarungen vermieden wird. Er nennt zwei Gründe: Jesus stört das …

weiterlesen

Sam Allberry: „5 Dinge für den Umgang mit unserer Sexualität“

24.01.2022

Wenn wir Jesus nachfolgen, hat das mit unserem ganzen Leben zu tun – natürlich auch mit unserer Sexualität. Sam Allberry entfaltet fünf Perspektiven: Deine Identität ist in Jesus. Nachfolge ist schwierig. Gottes Wort ist gut. Die Kirche ist wichtig. Die Zukunft ist herrlich. Den Vortrag …

weiterlesen

Ein starkes Versprechen!

03.01.2022

„Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Johannes 6,37) Ulrich Parzany legte die Jahreslosung 2022 (das biblische Leitwort der evangelischen Kirchen)  im Gottesdienst der Landeskirchlichen Gemeinschaft Friedenshof, Kassel, am 2. Januar 2022 aus. Sein Wunsch für 2022 ist, dass Jesus …

weiterlesen

Start von offen.bar

08.11.2021

Nicht nur verteidigen, sondern auch angreifen und Tore schießen. Das gilt für eine Fußballmannschaft, aber im übertragenen Sinn auch für das Netzwerk Bibel und Bekenntnis. Darum geht es auch Dr. Markus Till, dem ehrenamtliche Projektleiter der neuen Mediathek offen.bar und seinem Team. Er stellte das …

weiterlesen

Dr. Markus Till: Knackpunktthemen & Grundüberzeugungen

07.10.2021

Was sind die zentralen Herausforderungen, vor denen die Kirche Jesu heute steht? Markus Till zeigte in seinen zwei Vorträgen auf dem Regionaltag des Netzwerks Bibel und Bekenntnis in VS-Schwenningen: Es sind weniger die rasanten Veränderungen in unserer Gesellschaft, die den Gemeinden zu schaffen machen. Viel …

weiterlesen

Ist Gott homophob?

26.06.2021

Der anglikanische Pfarrer Sam Allberry beantwortet in einem Interview mit Pastor Matthias Lohmann Fragen zu Homosexualität und christlichem Glauben. Er hat schon 2017 mit einer kurzen Ansprache auf der Londoner Bischofskonferenz seiner Kirche von England Aufsehen erregt. Wir haben darüber auf dieser Internetseite berichtet: https://www.bibelundbekenntnis.de/stellungnahmen/schwuler-pastor-verteidigt-ehe-nach-biblischem-vorbild/ …

weiterlesen

Wenn dein Wort nicht mehr soll gelten

06.05.2021

Ausprägungen und Folgen der Bibelkritik in Kirchen und Gemeinden Zu diesem Thema hielt Ulrich Parzany auf Einladung der „Initiative Bibel und Evangelium“ im Bund der Freien evangelischen Gemeinden (FeG)  am 6. Mai 2021 zwei Vorträge auf einer Online-Konferenz. Die Veranstalter erwarteten, dass freikirchliche Christen aus …

weiterlesen

Heilig – E21-Konferenz 2021

28.04.2021

„Heilig“ – So lautete das Thema der Hauptkonferenz 2021 von Evangelium21. Sie fand online per Livestream stattfand und wurde aus Hamburg ausgestrahlt. Thematisch wurden zwei rote Fäden zusammengebunden – die Heiligkeit Gottes und unsere Heiligung. Was heißt es konkret, ein „geheiligtes Leben“ zu führen? Die  …

weiterlesen

Leben in konfliktreichen Zeiten

29.03.2021

Eine große freikirchliche Gemeinde in Köln-Ostheim hatte für den 26. März zu einem Gebets- und Fastentag aufgerufen, an dem online etwa 20.000 Menschen teilnahmen. Ein Anlass war der Konflikt, in dem sich die Bremer St. Martini-Gemeinde und ihr Pastor Olaf Latzel befinden. Aber auch die …

weiterlesen

Wieviel Wahrheit braucht geistliche Einheit?

27.03.2021

Zu diesem Thema sprach Dr. Markus Till beim ersten Themenabend der neu gegründeten „Initiative Bibel und Evangelium“ (IBE) im Bund Freier evangelischer Gemeinden (FeG). Bei der Zoom-Konferenz sprach Markus Till, der zur Fortsetzungsgruppe des Netzwerks Bibel und Bekenntnis gehört, am 25. März vor über 200 …

weiterlesen