Was bleibt zu tun? – Zum Weg des Netzwerks Bibel und Bekenntnis

Ulrich Parzanys Abschlussimpuls zum weiteren Weg des Netzwerks – gehalten am Studientag „Heilsame Lehre“ in Siegen.
weiterlesenUlrich Parzanys Abschlussimpuls zum weiteren Weg des Netzwerks – gehalten am Studientag „Heilsame Lehre“ in Siegen.
weiterlesenDr. Markus Till zeigt kompetent auf, warum es auch im wissenschaftlich und säkular geprägten Umfeld der Moderne vernünftig ist, der Bibel zu vertrauen. Der Vortrag wurde auf dem Studientag „Heilsame Lehre“ in Siegen gehalten.
weiterlesenProf. Christian Stettler zeigt auf, dass für Paulus in seinen Briefen das Evangelium nur dann Frohbotschaft sein kann, wenn es auch als „Drohbotschaft“ vom gerechten Gericht Gottes spricht. Prof. Stettler ist Neutestamentler in Basel und Zürich. Prof. Stettlers Habilitationsschrift zu dem Thema kann hier frei …
weiterlesenPastor Olaf Latzel (St. Martini, Bremen) hielt das Wort zum Tag am Studientag „Heilsame Lehre“ in Siegen. Er legt den Text aus 2 Tim 3,16-4,4 aus.
weiterlesenIn einem seelsorgerlich tiefgründigen Vortrag fordert Markus Hoffmann zu einem differenzierten und empathischen Umgang mit Homosexualität und homosexuell empfindenden Menschen in Gemeinden heraus. Der Vortrag wurde auf dem Studientag „Heilsame Lehre“ 2019 in Siegen gehalten.
weiterlesen