Theologiestudium für Gemeindeglieder jetzt kostenlos möglich!

Das KOLLEG FÜR GEMEINDEDIENST der mit uns verbundenen Bodelschwingh-Studienstiftung in Marburg hat seit Jahren ein ausgezeichnetes Studienprogramm für Gemeindeglieder angeboten. Jetzt kann es dank Spenden kostenlos genutzt werden.

Angesichts der geistlichen Not in vielen Kirchengemeinden, Landeskirchlichen Gemeinschaften und Freikirchen ist dieses Angebot eine große Hilfe. Wir rufen auf, davon Gebrauch zu machen.

Die Kurse des Kollegs für Gemeindedienst vermitteln einen umfassenden Einblick in die zentralen Aspekte der klassischen Theologie. Sie sind speziell darauf ausgerichtet, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kirchen und Gemeinden mit fundiertem Wissen und praxisnahen Ansätzen zu unterstützen. Neben einer soliden theoretischen Grundlage bieten die Kurse praxisorientierte

Anwendungen und weiterführende Ressourcen, die ein tiefergehendes Studium erleichtern.

Themen der Online-Kurse:

  • „Altes Testament I“ (Karsten Vehrs)
  • „Schriftverständnis I und II“ (Thomas Jeromin)
  • „Wie legt man die Bibel aus?“ (Harm Bernick)
  • „Wie schreibe ich eine Andacht?“
  • „Grundzüge biblischer Rede von Gott“ (Erhard Berneburg)
  • „Die Hochzeit zu Kana“ (Harm Bernick)
  • „Die evangelikale Bewegung“ (Jörg Breitschwerdt)
  • „Einführung in Gottesdienste“ (Wolfgang Becker)
  • „Evangelisation“ (Ulrich Parzany)
  • „Zum Glauben einladen: evangelistisch predigen“ (Matthias Clausen)

Hier geht zu den Online-Kursen:

https://www.bodelschwingh-studienstiftung.de/online-kurse

Meldet Euch an!

https://www.bodelschwingh-studienstiftung.de/anmelden

Zur Startseite der Bodelschwingh-Studienstiftung geht es hier:

https://www.bodelschwingh-studienstiftung.de